Seite wählen

Nachhaltigkeit von A bis Z

Energieeffizienz
Fairer Handel
Gartenarbeit
Hygiene und Kosmetik
Innovationen
Jobs und Karriere
Kleidung
Lebensmittelverschwendung
Mobilität
Naturschutz
Ozeane
Plastikreduktion
Qualität statt Quantität
Recycling
Solarenergie
Technik
Upcycling
Veganismus
Wasserverbrauch
Zero Waste

Musik hören und Bäume pflanzen

stream by stream: Musikhören mit ökologischem Mehrwert Werbung Keine Zeit für Nachhaltigkeit? Klimafreundlich leben ist zu teuer? Es gibt viele Vorurteile, warum man sich nicht mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Umso mehr liebe ich es, euch vom Gegenteil zu überzeugen...

Nachhaltig Ausmisten – So geht’s

Trendthema Minimalismus und Ausmisten - natürlich muss ich da auch meinen Senf dazugeben. Und das nicht nur damit das A in meinem Alphabet besetzt ist. ? Nachhaltigkeit und Minimalismus sind für mich sehr eng verbunden. Denn Nachhaltigkeit bedeutet im Grunde genommen,...

Buchempfehlung: Das Minimalismus-Projekt

Ich hab nun schon einige Bücher zum Thema Minimalismus und Ausmisten gelesen. Besonders gerne mag ich Bücher, die Minimalismus ganzheitlich betrachten. Denn es geht dabei um so viel mehr, als die Wohnung auszumisten. Ich glaub, Das Minimalismus-Projekt ist mein...
Vegane Wraps, die glücklich machen

Vegane Wraps, die glücklich machen

Schnelles Feierabend-Rezept Wraps sind eine großartige Möglichkeit, um Reste zu verwerten. Da kann alles rein, was noch Zuhause rumkullert, dringend weg muss oder gerade Saison hat. Wer ein bisschen Inspiration braucht, kann unsere Variante für die Füllung probieren....

mehr lesen
„Das kann doch weg!“ von Fumio Sasaki

„Das kann doch weg!“ von Fumio Sasaki

Buchempfehlung und Minimalismus ganz konkret Mein erstes Fazit, als ich das Buch beendet hatte, lautete nach einem kurzen Innehalten so: Das muss nicht so extrem sein! Für mich waren zwei Dinge sehr klar: Ich möchte nicht leben wie der Autor, aber die Grundgedanken...

mehr lesen
Zero Waste Wäsche waschen

Zero Waste Wäsche waschen

Gefühlt gibt es tausend Rezepte und Möglichkeiten, wie man Wäsche natürlich und müllfrei waschen kann. Ich habe ein Jahr lang sehr viele getestet. Bewährt haben sich folgende Rezepte für Waschmittel und Weichspüler. Sie machen die Wäsche nicht nur sauber, sondern sind...

mehr lesen
Projekt: Zero Waste Küche

Projekt: Zero Waste Küche

Schritt für Schritt den täglichen Müll reduzieren: Die Küche ist wahrscheinlich der Raum, in dem Viele am Meisten zu tun haben, um den anfallenden Müll zu reduzieren. Schließlich trugen wir bisher bei jedem Einkauf im Supermarkt Unmengen davon ins Haus. Und auch während des Kochens und Backens gibt es einige Müllfallen.

mehr lesen
Haare waschen mit Roggenmehl

Haare waschen mit Roggenmehl

Nachdem meine Vorräte nun endlich aufgebraucht sind, kommt mir im Rahmen meines Projekts: Zero Waste Badezimmer kein Shampoo in Plastikverpackung mit lauter Tensiden, Silikonen, Mikroplastik und anderem chemischen Zeugs mehr ins Haus. Ich habe eine für mich perfekte Alternative gefunden.

mehr lesen